18.01.2018 Schnelles Netz kommt nach Schwendi

Die oberschwäbische Gemeinde Schwendi hat die Notwendigkeit des Breitbandausbaus für die Zukunftsfähigkeit des Standorts schnell erkannt und mit dem Beschluss zum Aufbau eines Glasfasernetzes die Weichen für die Zukunft gestellt. Als Netzbetreiber ist die Netkom BW für die Errichtung der aktiven Infrastruktur verantwortlich und stellt schnelles Internet mit Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s bereit. Begonnen haben die Tiefbauarbeiten zum Bau eines neuen Glasfasernetzes bereits im Juni 2016. Insgesamt wurden im gesamten Stadtgebiet circa 33 Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Davon wurden circa 13 Kilometer durch die Max Wild GmbH neu erschlossen. Bei den Bauarbeiten kamen neben dem klassischen offenen Tiefbau auch Sonderverlegetechniken wie Kabelpflügen oder Horizontalspülbohrverfahren zum Einsatz. Im Frühjahr 2018 erfolgen die notwendigen Arbeiten an Technik und Einbau der Multifunktionsgehäuse. Laut der Netkom BW werden die Arbeiten bis Mitte 2018 abgeschlossen sein. Die in diesem Bereich versorgten Haushalte könnten dann ab August 2018 die neuen Breitbandanbindungen nutzen.